Aber woher kommt das Süßigkeiten sammeln?
Das ist ein Brauch aus dem christlichen Raum. Im 9 . Jahrhundert. n. Chr. wanderten frühe Christen von Haus zu Haus um am Seelenfest, dem 2.11. um Seelenkuchen zu bitten. Als Ausgleich dazu versprach man für den Spender zu beten.
Damals galt eigenes Beten und das Beten anderer für einen, als Erleichterung für den Weg der Toten in den Himmel.